Mittlerweile hört man diesen Begriff immer häufiger. Aber was hat es damit auf sich und wird dabei wirklich geduscht
Baby Shower ist ein Begriff, der vorwiegend aus Amerika, Kanada und England nach und nach zu uns nach Deutschland kommt.
Früher hieß es einfach nur „Babyparty“, jetzt ist es eben eine Baby Shower. Und zwar fließt hier weder Wasser noch wird jemand geduscht, sondern die werdende Mutter wird mit Geschenken überhäuft. Somit „regnet“ es quasi Geschenke. Darum heißt diese Party nun Baby Shower.
Geteilte Freude und Unterstützung für die Mama in Spe
Die Baby Shower ist also eine ganz besondere Art, eurer Freundin zu zeigen, dass ihr euch besonders auf den Neuzugang der Familie freut. Gleichzeitig macht ihr einem besonderen Menschen eine Freude und die Bald-Mama vergisst für eine Zeit ihre Sorgen. Die Schwangerschaft kann ja durchaus strapazierend und anstrengend sein. Während dieser kleinen Party kann einfach mal entspannt werden.
Gutes Essen darf nicht fehlen
Zu einer guten Baby Shower gehören mindestens genauso viele Snacks und gutes Essen. Meist wird ein stundenlanger Brunch für die Baby Shower veranschlagt. Dort treffen sich dann Freundinnen, die sich schon lange nicht mehr gesehen haben. Häufig ist es für die Gäste genauso unterhaltsam wie für die Mutter.
In den meisten Fällen weiß die Mama gar nicht, dass die Party stattfindet. Daher bringen die Shower-Gäste alles für einen tollen Brunch mit.
Aber dafür gibt es natürlich kein Regelwerk, alles was Spaß macht, ist erlaubt.